Quickfilm SKinkartons
Hochwertige Verpackungsfolien und Trägermaterialien
Skinkartons sind Unterlagen oder Trägermaterial für Ihre Skinverpackungen. Sie werden bei Quick-Pack als Zuschnitte in Form von Vollskinkartons oder Skinwellpappekartons (in verschiedenen Wellen) angeboten.
Sie erhalten die Kartons teilweise aus 96% Altpapier in unterschiedlichen Stärken und Breiten. Auf Ihren Wunsch bedrucken wir Ihnen selbstverständlich Ihre Skinkartons mit verkaufsfördernden Motiven oder Ihrem Firmenlogo. Das fördert Ihre Corporate Identity beim Verkauf Ihrer Produkte.
Vorteile von Skinkartons
Sicherer Transport Ihrer Güter auf unseren Skinkartons und Blisterkartons
Skinkartons sind luftdurchlässig beschichtet und können beidseitig bedruckt werden. Damit ermöglichen Sie eine Bandbreite an verkaufsfördernden Maßnahmen für Ihr Produkt.
Die Skinfolie schützt nicht nur das Verkaufsgut vor Schmutz, Feuchtigkeit, Diebstahl und Beschädigungen, sondern verleiht der Oberfläche des Skinkartons ansprechenden Glanz.
Mittels Vakuums wird die Skinfolie fest an das Produkt gezogen, verbindet sich im Abpackprozess mit dem Karton. Es ruckelt und wackelt nichts mehr. Auch niedrige Produkte können direkt neben hohen Produkten geskinnt werden.
Transportieren Sie Produkte von A nach B, schützen Sie Ihre Produkte vor Schmutz und ermöglichen Sie trotz Verpackungsschutz volle Sicht auf Ihr Produkt.
Passgenau zugeschnitten
Geeignet für gängige Skinverpackungsformate
Stabiler Produktschutz
Auswahl je nach Anforderung an Festigkeit
- Mittelwelle C, Feinwelle B, Feinstwelle E verfügbar
Unterschiedliche Dämpfungseigenschaften
Individuelle Anpassung an Produktgröße
Optimale Stabilität und Präsentation
Individuelles Design mit Corporate Identity und Logo möglich
Hoher Wiedererkennungswert am Point of Sale

Anwendungen Von Verpackungsmaterialien
Automobilbranche
Kosmetik
Dichtungen
Ersatzteilen
Skinverpackungen vermeiden Reklamationen
Reklmamationen - der unsichtbare Kostenfresser
Haben Sie schon einmal berechnet, welche Kosten eine Reklamation tatsächlich verursacht? Nicht nur der Ärger für den Kunden, sondern auch die internen Kosten, die sich in vielen Abteilungen summieren?
Eine Reklamation betrifft weit mehr als nur den Kundenservice – sie zieht sich durch Ihr gesamtes Unternehmen:
1. Kundenservice
Annahme und Dokumentation der Reklamation
Kosten: Arbeitszeit, Verwaltungstools, CRM-Systeme
2. Lager & Logistik
Ersatzprodukt muss beschafft und bereitgestellt werden
Kosten: Lagerpersonal, Kommissionierung, Verwaltung
3. Verpackung
Sichere Verpackung für den erneuten Versand
Kosten: Kartons, Füllmaterial, Verpackungszeit
4. Versand
Neues Produkt muss versendet werden
Kosten: Porto, Transportgebühren, Bearbeitung durch Logistikpartner
5. Buchhaltung
Ersatzlieferung muss in der Bestandsführung korrigiert werden
Kosten: Buchhaltungsaufwand, Lagerbestandsanpassung
6. Nachfassen
Kunden erwarten eine Lösung und eine Rückmeldung
Kosten: Zeitaufwand für Kommunikation (E-Mails, Telefonate)
Warum also nicht 10 Minuten in die richtige Verpackung investieren, statt 10 Abteilungen mit einer Reklamation zu beschäftigen?
Reklamationen kosten Geld – und Nerven.
Doch mit der richtigen Vorsorge sparen Sie nicht nur Kosten, sondern sorgen auch für zufriedene Kunden, entspannte Mitarbeiter und eine bessere Bilanz.